PS 160 mA T KNX – Spannungsversorgung und Überwachung für KNX
€87,20 exkl. MwSt.
€151,64 exkl. MwSt.
€105,51 Inkl. MwSt. €183,48 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
Grundpreis: €87,20 / Stück
€105,51 Inkl. MwSt. €183,48 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
Versorgt und überwacht die KNX-Systemspannung mit 160 mA und 30 V DC. Mit Reset-Taste, Kurzschlussschutz und Hutschienenmontage. Für eine Linie geeignet. Lesen Sie mehr
Eigenschaften
Marke:
Theben
Artikelnummer::
9070956
EAN:
4003468902271
Verfügbarkeit:
Nicht auf Lager, aber verfügbar
Lieferzeit:
Wird innerhalb von ca. 8 Werktagen versendet.
Informationen
PS 160 mA T KNX – KNX-Spannungsversorgung und Überwachung
Art.-Nr.: 9070956
Anwendung
Die PS 160 mA T KNX ist ein kompaktes Netzteil für KNX-Installationen, das sowohl die Busspannung liefert als auch überwacht. Ideal für kleinere Anlagen oder als Linienversorgung in größeren KNX-Strukturen. Dank integrierter Kurzschlusssicherung und Reset-Funktion ist das Gerät zuverlässig und einfach zu bedienen.
Funktionen
- Versorgung des KNX-Busses mit einem Nennstrom von 160 mA
- Ausgangsspannung von 30 V DC (SELV)
- Zusätzliche Hilfsspannung von 30 V DC verfügbar
- Reset-Taste für manuellen Bus-Reset von 20 Sekunden
- Integrierte Drossel für direkte Verbindung mit einer KNX-Linie
- Dauerhafter Kurzschlussschutz des KNX-Ausgangs
- Klar erkennbare Statusanzeige über LED
Technische Daten
- KNX-Betriebsspannung: Über KNX-Bus, ≤ 12 mA
- Netzspannung: 230 V AC – 240 V AC, 50/60 Hz
- Frequenz: 50 – 60 Hz
- Stand-by-Verbrauch: ≤ 0,8 W
- Breite: 4 Module (DIN-Schiene, 72 mm)
- Montageart: DIN-Hutschiene (TH35 gemäß EN 60715)
- Anschlusstyp: KNX-Busklemme
- KNX-Ausgang: 1 Linie mit integrierter Drossel
- KNX-Nennspannung: 30 V DC, ±2 V, SELV
- KNX-Nennstrom: 160 mA
- Maximaler Kurzschlussstrom: 0,5 A (dauerhaft)
- Überbrückungszeit bei Netzausfall: ≥ 130 ms
- Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
- Schutzklasse: II (gemäß EN 60730-1)
- Schutzart: IP 20 (für trockene Innenräume)
Wichtiger Hinweis
Dieses Netzteil ist für den Einsatz mit einer einzelnen KNX-Linie vorgesehen und darf nicht parallel mit anderen Netzteilen ohne galvanische Trennung betrieben werden. Achten Sie auf korrekte Installation und ausreichende Belüftung im Schaltschrank für optimale Sicherheit und Funktion.