
Suchen Sie nicht weiter und erstellen Sie jetzt ein Konto. Mehr anzeigen
Präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtregelung
KNX-Funktionen: Alarm, Dämmerungsschalter, Helligkeitserfassung, Lichtabhängige Bewegungserkennung Schlummerfunktion, Szenentelegramm über Objekt
Präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtregelung
KNX-Funktionen: Alarm, Dämmerungsschalter, Helligkeitserfassung, Lichtabhängige Bewegungserkennung, Schlummerfunktion, Szenentelegramm über Objekt
Artikel 5238 IP Aktor und Schnittstelle
Das KNX TP Multi IO 580 (48I/O) ist ein universelles Ein- und Ausgangsmodul für die Gebäudesteuerung. Es bietet 48 digitale Kanäle.
Der KNX LineCoupler 650 ist ein KNX Linienkoppler in kompakter Bauweise. Er verbindet zwei KNX Segmente
Der KNX IO 536 CC (4D) ist ein kompakter RGB, RGBW und Tunable White Dimmaktor mit 4 Ausgängen (Konstantstrom).
Der KNX IO 532 (1D1O) ist ein kompakter kombinierter Dimm-/Schaltaktor mit 1 PWM-Ausgang zum Dimmen von LEDs und 1 bistabilem Relais-Ausgang.
Der KNX IO 520 (1J2I) ist ein kompakter Jalousie-Aktor mit zwei zusätzlichen Binäreingängen. Der Aktor dient zur Ansteuerung einer Jalousie, eines Rollladen oder auch eines Antriebes für Fenster oder Markisen.
Diese Komponente gehört zum KNX-Modul Multi I/O 48 Kanäle Artikel 5267 und funktioniert nicht eigenständig!
Diese Komponente gehört zum KNX-Modul Multi I/O 48 Kanäle Artikel 5267 und funktioniert nicht eigenständig!
Artikel 5267 Universal 48 Kanäle Input/Output
Das KNX TP Multi IO 570 (48I/O) ist ein universelles Ein- und Ausgangsmodul für die Gebäudesteuerung. Es bietet 48 digitale Kanäle.
Mit dem Gira X1 realisieren Sie ein Smart Home, das auf dem weltweiten Standard KNX basiert. So vernetzen Sie smarte Geräte und erstellen automatisierte Vorgänge bequem per App, um Ihren Alltag noch komfortabler zu gestalten.
Kompaktes Netzteil 1280 mA mit integrierter Drossel. Schnelle Diagnose , ETS-Kommunikationsobjekte. Betriebszustand und Buslinienanalyse ETS möglich. Zusatzspannungsausgang zur Speisung einer Zusatzleitung in Kombination mit einer Zusatzdrossel.
AC-DC KNX EIB Hutschienennetzteil mit integrierter Drossel; Ausgang 30 VDC bei 1280mA; Grundfunktion
AC-DC KNX EIB Hutschienennetzteil mit integrierter Drossel; Ausgang 30 VDC bei 640mA; Grundfunktion
Der MDT Universalaktor empfängt KNX/EIB- Telegramme und kann je nach Parametrierung als Schaltaktor oder Jalousieaktor eingesetzt werden. Beliebige Mischformen aus Schalt- und Jalousieaktor sind möglich. Jeder Ausgang schaltet über ein bistabiles Relais.
Der MDT Universalaktor mit monostabilen Relais kann als Schaltaktor 2-fach oder Jalousieaktor 1-fach eingesetzt werden und ist durch die ETS individuell programmierbar. Zur Auswahl stehen Schalt-, Alarm-, Zentral- und Sperrfunktionen sowie umfangreiche Ka
8-fach Schaltaktor 10A pro Kanal, 4 REG
Der MDT Taster Smart 63 mit Farbdisplay löst nach dem Betätigen der Schaltflächen abhängig von der Parametrierung KNX Telegramme aus. Die RGBW Status LEDs können mit internen oder externen Objekten angesteuert werden. Die LED Helligkeit ist über ein Tag-/
ISE SMART CONNECT KNX REMOTE ACCESS
Sicherer Fernzugriff von überall, ob mobil oder per Festnetz. Auspacken, anschließen, fertig.
Nutzer und Elektromeister profitieren von den signifikanten Vorteilen des Fernzugriffs: Einfach einzurichten, sicher und au
Für einphasige und dreiphasige Zähler
Import und Export von Wirkleistung
Strom und Spannung pro Phase
Aktive Energie (2 Tarife)
Mit dem Gira X1 realisieren Sie ein Smart Home, das auf dem weltweiten Standard KNX basiert. So vernetzen Sie smarte Geräte und erstellen automatisierte Vorgänge bequem per App, um Ihren Alltag noch komfortabler zu gestalten.
KNX IP Interface: Schnittstelle zur bidirektionalen Verbindung zwischen EIB/KNX Bus und dem PC über LAN.
Mit dem KNX IP Interface wird die Busprogrammierung über TCP/IP ermöglicht, 4 gleichzeitige Verbindungen sind möglich.
ISE SMART CONNECT KNX SONOS
Bis zu zehn Sonos Mastergeräte mit jeweils bis zu 5 Slaves pro Master einfach über KNX steuern. Wahlweise kann dabei jeder Raum separat bedient werden oder über den Partymodus zeitgleich das ganze Haus.
ISE SMART CONNECT KNX HUE
Das Beleuchtungssystem Philips Hue ist auch über KNX steuerbar. Bei jeder Leuchte können Farbwert, Farbtemperatur und Helligkeit definiert werden, so wird Licht individuell gestaltbar.
Die KNX IP BAOS 774 wird als Schnittstelle zur Verbindung mit KNX auf Telegrammebene (KNXnet/IP-Tunneling) und auf Datenpunktebene (KNX-Anwendungsschicht) verwendet.
DLC-02-KN
DALI-2 multi-master application controller; KNX to DALI gateway
Der MDT Glastaster II Smart löst nach dem Berühren der Sensorfläche abhängig von der Parametrierung KNX Telegramme aus. Die Sensorflächen sind als Tastenpaar (zweiflächig) oder als Einzeltasten einstellbar. Neben Dimmer/Jalousie, Kontaktart und Sperrobjek
Drahtloser, magnetischer Tür- und Fensterkontakt zur Oberflächenmontage. Erkennung und Benachrichtigung über das Öffnen/Schließen von Türen und Fenstern über den KNX RF Standard (868 MHz).
Farbvarianten:
Schwarz (Ref. ZRFWDB)
Weiß (Ref. ZRFWDW)
Grau