KNX-Schaltaktor | 12-fach, 16/20 A, N 534D61

314,28 exkl. MwSt. €563,00 exkl. MwSt.
€380,28 Inkl. MwSt. 681,23 Inkl. MwSt..
Nicht auf Lager, aber verfügbar
Grundpreis: €314,28 / Stück
KNX-Schaltaktor mit 12 Ausgängen zum Schalten ohmscher, induktiver und kapazitiver Lasten. Unterstützt 16 A Dauerstrom und Spitzen bis 20 A pro Kanal. Für DIN-Hutschiene und ETS-Konfiguration geeignet. Lesen Sie mehr

Eigenschaften

Marke:
Siemens
Artikelnummer::
5WG1534-1DB61
EAN:
7612914108616
Verfügbarkeit:
Nicht auf Lager, aber verfügbar
Lieferzeit:
Versand innerhalb von ca. 8 Werktagen (Hinweis: Dies ist ein Richtwert und abhängig von der Verfügbarkeit beim Hersteller; in einigen Fällen erfolgt der Versand schneller, es kann aber auch länger dauern).

Informationen

Produktdatenblatt herunterladen

SIEMENS KNX-Schaltaktor 12-fach, 16/20 A

Der Siemens KNX-Schaltaktor mit 12 Ausgängen wurde für das zuverlässige Schalten ohmscher, induktiver und kapazitiver Lasten in KNX-Installationen entwickelt. Jeder Kanal unterstützt bis zu 16 A Dauerstrom und 20 A Spitzenstrom, ideal für Anwendungen wie Beleuchtung, HVAC-Ventile und motorische Lasten.

Anwendungsbereiche

  • Beleuchtung (z. B. Glühlampen, Halogen- oder LED-Lasten innerhalb der Spezifikation)
  • Motorische Lasten und relaisgesteuerte Anwendungen
  • Schaltfunktionen in Wohn- und Zweckbauten

Wichtigste Merkmale

  • 12 unabhängige Schaltkanäle
  • Unterstützt ohmsche, induktive und kapazitive Lasten
  • Status-LED pro Kanal
  • Manuelle Bedienung für Inbetriebnahme und Test
  • ETS-Konfiguration mit Szenen, Zeitfunktionen und Logik
  • Wartungsfreie Klemmen für Leiter von ca. 0,5–2,5 mm²
  • DIN-Hutschienenmontage (35 mm gemäß IEC 60715)

Technische Daten

Kanäle 12
Nennspannung 230 V AC
Max. Schaltstrom pro Kanal 16 A Dauer, 20 A Spitze
Max. Ausgangsleistung (Richtwert) ca. 3680 W pro Kanal (bei 230 V / 16 A)
Busspannung KNX 24 V DC (ca. 21–30 V DC)
Schutzart IP20
Leiterquerschnitt 0,5–2,5 mm², eindrähtig oder flexibel
Montage DIN-Hutschiene 35 mm (IEC 60715)

Wichtige Hinweise

  • Ausführung ohne Stromerkennung.
  • Überprüfen Sie die Lastspezifikationen (Einschaltströme, cos φ) vor der Installation.
  • Parametrierung und Konfiguration über ETS erforderlich.
  • Die Installation muss gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften erfolgen.
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »