Presentia C MultiSensor KNX Deckenmodell mit CO₂ und Feuchte
€141,89 exkl. MwSt.
€199,00 exkl. MwSt.
€171,69 Inkl. MwSt. €240,79 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
Grundpreis: €141,89 / Stück
€171,69 Inkl. MwSt. €240,79 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
KNX-Deckenpräsenzmelder mit PIR, Licht-, Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Sensor. Für konstante Lichtregelung, Klima- und Luftqualitätssteuerung. Auf- oder Unterputzmontage, KNX Secure. Lesen Sie mehr
Eigenschaften
Marke:
Zennio
Artikelnummer::
ZPDCMSW
EAN:
8411080792587
Verfügbarkeit:
Nicht auf Lager, aber verfügbar
Lieferzeit:
Versand innerhalb von ca. 8 Werktagen (Hinweis: Dies ist ein Richtwert und abhängig von der Verfügbarkeit beim Hersteller; in einigen Fällen erfolgt der Versand schneller, es kann aber auch länger dauern).
Informationen
Presentia C MultiSensor – Weiß und Anthrazit
Art.-Nr.: ZPDCMSW (Weiß), ZPDCMSA (Anthrazit)
Beschreibung
Decken-Präsenzmelder für KNX mit 360°-Erfassung und integrierten Sensoren für Beleuchtungsstärke, Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und CO₂. Ideal für konstante Lichtregelung, Präsenz- und Belegterkennung sowie Klima- und Luftqualitätsmanagement. Erhältlich in Weiß (ZPDCMSW) und Anthrazit (ZPDCMSA). Unterstützt KNX Data Secure und kann sowohl aufputz als auch unterputz montiert werden.
Anwendungen
- Büros, Konferenzräume, Klassenzimmer, Hotels und Gesundheitseinrichtungen
- Automatische Beleuchtung mit konstanter Luxregelung oder Schaltschwelle
- Klimaregelung über integrierten Thermostat und Temperatur-/Feuchtemessung
- Luftqualitätsüberwachung und Lüftungssteuerung basierend auf CO₂
Wichtige Merkmale
- PIR-Präsenzmelder mit 4 Sektoren und einstellbarer Empfindlichkeit
- Lichtsensor mit spektraler Empfindlichkeit des menschlichen Auges
- Integrierter Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Sensor + CO₂-Regler
- 6 Präsenzkanäle, 2 Kanäle für konstante Lichtregelung
- Belegterkennung, 10 Logikfunktionen, Thermostatmodul
- 2 analoge/digitale Eingänge (potenzialfrei) für externe Kontakte/NTC
- Master/Slave-Konfiguration für größere Räume
- Datenspeicherung bei KNX-Busfehlern; automatische Wiederherstellung
- Integrierte KNX BCU (TP1-256); KNX Data Secure unterstützt
- LED-Anzeige pro Erfassungssektor; Programmiertaste mit Sicherheitsmodus
Technische Daten
Allgemein
KNX-Versorgung | 29 VDC SELV (typ.); Bereich 21–31 VDC |
---|---|
Leistung/Verbrauch | 8,4 mA / 243,6 mW @29 VDC (typ.); 10 mA / 240 mW @24 VDC |
Busanschluss | TP1-Steckklemme für Ø0,8 mm Massivleiter |
Externe Versorgung | Nicht erforderlich |
Betriebstemperatur | 0 … +35 °C |
Lagerungstemperatur | −20 … +55 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit (Betrieb/Lagerung) | 5 … 95 % (nicht kondensierend) |
Schutzart | IP20, saubere Umgebung |
Schutzklasse | Klasse III |
Abmessungen | Ø 84 × 47 mm |
Gewicht | 66 g |
Montage | Aufputz oder Unterputz (Zubehör enthalten) |
Konformität | CE, UKCA (Kennzeichnung auf der Rückseite) |
Integrierte Sensoren
Temperatur | Bereich −10 … +60 °C; Auflösung 0,1 °C; Genauigkeit ±0,8 °C (@25 °C) |
---|---|
Relative Luftfeuchtigkeit | Bereich 0 … 100 %RH; Auflösung 1 %; Genauigkeit ±6 %RH; Ansprechzeit ≈ 1 s; Drift ±0,25 %/Jahr |
CO₂ | Bereich 400 … 2000 ppm; Auflösung 10 ppm; Genauigkeit ±50 ppm; Drift ±5 ppm / 5 Jahre |
Lichtsensor | Spektrale Empfindlichkeit ähnlich dem menschlichen Auge; Umgebungs-Kalibrierung |
Erfassungs- und Präsenzbereiche (h = 2,7 / 4,0 m)
Parameter | 2,7 m | 4,0 m |
---|---|---|
Max. Bewegungserfassung (tangential) | Ø 30 m | Ø 25 m |
Max. Bewegungserfassung (radial) | Ø 20 m | Ø 16 m |
Präsenzbereich (1 m über Boden) | Ø 10 m | Ø 10 m |
Max. Bereich (unabhängig von Empfindlichkeit) | Ø 6 m | Ø 6 m |
Hinweis: Bei anderen Montagehöhen ändern sich die Bereiche. Radiale Bewegung wird kürzer erkannt als tangentiale.
Logik und Kanäle
Präsenzkanäle | 6 unabhängig konfigurierbar |
---|---|
Konstante Lichtregelung | 2 Kanäle (einstellbarer Lux-Sollwert) |
Logikfunktionen | 10 (UND/ODER, Timer, Schwellen, Invertierungen) |
Thermostat | Integrierter Regler (Heizen/Kühlen, Sollwerte) |
Belegterkennung | Ja (für Raumstatus und Szenen) |
Eingänge (A/D)
Anzahl | 2 (pro Common: 2) |
---|---|
Schaltart | Potentialfreier Kontakt zwischen Eingang und Common |
Betriebsspannung | +3,3 VDC am Common |
Strom pro Eingang | ≈ 1 mA @ 3,3 VDC |
Verdrahtung | Schraubklemme, 0,5–1 mm² (IEC) / 26–16 AWG (UL), max. 30 m |
NTC (externer Sensor) | Auflösung 0,1 °C; Genauigkeit ±0,5 °C (@25 °C) |
Max. Ansprechzeit | 10 ms |
Varianten & Identifikation
- Weiß: ZPDCMSW — EAN 8411080792587
- Anthrazit: ZPDCMSA — EAN 8411080792594
Installation & Bedienung
- Montage als Auf- oder Unterputzgerät; Ausrichtungsmarkierungen am Gehäuse
- Programmiertaste: kurzer Druck für Programmiermodus; gedrückt halten beim Anschließen für Sicherheitsmodus
- KNX Secure Werksreset: im Sicherheitsmodus Taste ca. 10 s drücken, bis sich der LED-Status ändert
- LED-Anzeige: Rot für Programmieren/Sicherheit, Blau blinkend während Sensorinitialisierung; weißer Blitz pro Erfassungssektor
Lieferumfang
- Melder (Weiß oder Anthrazit), Montagebasis/-platte, Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise
- Installation nur durch qualifizierte Fachkräfte gemäß den örtlichen Vorschriften.
- Schließen Sie niemals Netzspannung oder andere externe Spannungen an den KNX-Bus an.
- Ausreichende Trennung zwischen Netz-/Hilfsspannung, KNX-Leitungen und Zubehör sicherstellen.
- Nur für Innenräume in trockener, sauberer Umgebung (IP20). Kondensation und Abdeckung vermeiden.
- Lux- und Erfassungswerte hängen von Montagehöhe, Positionierung und Umgebung ab.
- Vollständige Datenspeicherung bei Busfehlern; Verhalten beim Neustart gemäß ETS-Parametrierung.
- Dieses Gerät enthält Software unter speziellen Lizenzen; bitte Lizenzinformationen des Herstellers beachten.