KNX Bridge mit IP-Schnittstelle, Netzteil 640 mA & MQTTs
€328,00 exkl. MwSt.
€505,00 exkl. MwSt.
€396,88 Inkl. MwSt. €611,05 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
Grundpreis: €328,00 / Stück
€396,88 Inkl. MwSt. €611,05 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
KNX-Spannungsversorgung mit integrierter IP-Schnittstelle und MQTTs („MQTT Secure“) für sichere IoT-Kommunikation. Liefert 640 mA (KNX + AUX) und unterstützt KNX Data Secure. Lesen Sie mehr
Eigenschaften
Marke:
eelectron
Artikelnummer::
IPSBA01KNX
EAN:
8054144522647
Verfügbarkeit:
Nicht auf Lager, aber verfügbar
Lieferzeit:
Versand innerhalb von ca. 8 Werktagen (Hinweis: Dies ist ein Richtwert und abhängig von der Verfügbarkeit beim Hersteller; in einigen Fällen erfolgt der Versand schneller, es kann aber auch länger dauern).
Informationen
Link zur Website von eelectron (Englisch)
KNX Bridge mit IP-Schnittstelle und Stromversorgung KNX + AUX 640 mA + MQTTs
Artikelnummer: IPSBA01KNX | EAN: 8054144522319
Das Eelectron IPSBA01KNX ist ein fortschrittliches KNX-Netzteil mit integrierter IP-Schnittstelle und MQTTs („MQTT Secure“) – der gesicherten Version des MQTT-Protokolls für IoT-Kommunikation. Das Gerät liefert einen Gesamtstrom von 640 mA für KNX- und AUX-Ausgänge (29 V DC) und bietet umfangreiche Netzwerk-, Überwachungs- und Logikfunktionen. Dank der integrierten IP-Verbindung können KNX-Systeme schnell und effizient mit modernen IoT- und Cloud-Plattformen verbunden werden.
Anwendungen
- Stromversorgung und IP-Kommunikation für KNX-Installationen in Wohn- und Zweckgebäuden
- Sichere IoT-Integration über MQTTs mit TLS-Zertifikaten
- Ethernet-Verbindung zwischen KNX-TP und IP-Netzwerken
- Kontinuierliche Überwachung und Logikautomatisierung über ETS-Konfiguration
- Montage auf Hutschiene (4 Module, Verteilerschrank)
Hauptfunktionen
- KNX + AUX Stromversorgung mit insgesamt 640 mA (29 V DC)
- Integrierte IP-Schnittstelle gemäß KNXnet/IP-Spezifikationen (bis zu 5 IP-Adressen)
- MQTTs („MQTT Secure“) für verschlüsselte IoT-Kommunikation mit TLS-Authentifizierung
- Unterstützung von bis zu 160 MQTT-Objekten (Publish/Subscribe)
- Volle Unterstützung von KNX Data Secure
- ETS-Parameter für den Betrieb mit zwei Netzteilen (Mindestabstand 200 m)
- 48 Logikblöcke für einfache oder komplexe Automatisierungsaufgaben
- Integrierte Proportionalregelung für Temperatur/Luftfeuchte und Taupunktberechnung
- Virtual Holder Logic zur Präsenzerkennung in Hotelzimmern
- OnLine/OffLine-Überwachung von bis zu 128 KNX-TP-Geräten
- Tasten und LED-Anzeigen für Bus-Reset, Factory Reset und Statussignalisierung
Technische Daten
Modell | IPSBA01KNX |
---|---|
Hersteller | Eelectron |
Betriebsspannung | 180–265 V AC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | max. 45 W |
Ausgangsspannung | 29 V DC (SELV) |
Gesamtstrom | 640 mA (KNX + AUX kombiniert) |
Leistungsaufnahme (ohne LAN) | < 20 mA |
Leistungsaufnahme (mit LAN) | < 50 mA |
KNX-Schnittstelle | KNX TP & IP, bis zu 5 Tunneling-Verbindungen |
Ethernet | 10/100 BaseT, RJ45, DHCP oder statische IP |
MQTT-Funktion | MQTT und MQTTs (TLS-zertifiziert, Client-Modus, 160 Objekte) |
Logikfunktionen | 48 Blöcke, algebraisch, konditional, proportional, Taupunkt |
IP-Sicherheit | KNX Data Secure und TLS-Verschlüsselung (MQTTs) |
Online/Offline-Erkennung | Ja, bis zu 128 KNX-TP-Geräte |
Virtual Holder Logic | Ja, zur Präsenzerkennung in Hotelräumen |
Busanschluss | Über KNX-Busklemme, rot/schwarz, 0,8 mm |
AUX-Anschluss | Über AUX-Klemmen, weiß/gelb, 0,8 mm |
Gehäuse | Kunststoff PC-ABS, 4 DIN-Module |
Abmessungen (B x H x T) | 72 × 58 × 90 mm |
Gewicht | ca. 260 g |
Schutzart | IP20 (EN 60529) |
Isolationsklasse | Klasse I (IEC 1140) |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 2 (EN 60664-1) |
Betriebstemperatur | -5 °C bis +45 °C |
Lagertemperatur | -20 °C bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | max. 90 % (nicht kondensierend) |
Montage | Hutschiene 35 mm (EN 60715) |
Normen | EN 50491-5-1/-5-2/-5-3, EN 63044-5-1/-5-2/-5-3 |
Richtlinien | Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV 2014/30/EU |
Wichtige Hinweise
- „MQTTs“ steht für „MQTT Secure“: gesicherte IoT-Kommunikation mit TLS-Verschlüsselung und Zertifikatsauthentifizierung.
- Beim Einsatz mehrerer Netzteile auf derselben Buslinie ist ein Mindestabstand von 200 m einzuhalten.
- Die Gesamtstromaufnahme (KNX + AUX) darf 640 mA nicht überschreiten.
- Parametrierung und Inbetriebnahme ausschließlich über ETS® durch qualifizierte KNX-Installateure.
- Nur für den Einsatz in Innenräumen und trockener Umgebung geeignet.